STADT LAND BUNT
Workshops
1. Inszenierung im öffentlichen Raum - Planung eines theatralen Rundgangs in der Lüneburger Innenstadt.
Für Studierende mit Katja Meier
Termin: 6.9. 16-19 Uhr
Ort: Leuphana C 25.021
Inhalt:
Einander begegnen, die Stadt anders wahrnehmen, Unbekanntes entdecken, Situationen schaffen, Barrierefreiheit mitdenken und die Vierte Wand durchbrechen. Wir planen ein immersives Theatererlebnis für die Teilnehmer:innen der anderen Workshops.
Anmeldungen unter info@tpz-lueneburg.de
2. Natur und Kunst - Ein Theaterworkshop an der Lopau.
Für alle zwischen 6-99 Jahren mit Katja Meier
Termin: 9.9. 14-16 Uhr
Ort: Naturcampus Bockum, Bockum 4, 21385 Rehlingen
Inhalt: Aus Beobachtung, Beschreibung und Imitation entstehen Theaterszenen. Es wird gedichtet, geschrieben und gespielt. Vielleicht entsteht aber auch Land Art. Oder es wird getanzt oder gesungen?
Anmeldungen unter info@tpz-lueneburg.de
3. Nachts da ist was los...
Schreibworkshop für Kinder ab 8 Jahren mit Petra Flindt
Termin: 09.09.23 von 10 – 13 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendbücherei, Auf dem Klosterhof 1 c-e, 21335 Lüneburg
Inhalt: Stell dir vor, dein Bett hat ein Segel, Flügel oder einen Propeller. Dein Bett wird lebendig. Wie ist es? Gemütlich? Abenteuerlustig? Gefährlich? Du bist müde, aber dein Bett will dich nicht schlafen lassen. Welche Abenteuer werdet ihr erleben? Wem werdet ihr begegnen?
Anmeldungen unter info@tpz-lueneburg.de
4. Comic-Theater - Sqieuz! Bäng! Boom!
Theaterworkshop für Kinder ab 8 Jahren mit Petra Flindt
Termin: 10.09.23 von 11 – 14 Uhr
Ort: im Jugendzentrum Elmo, Am Ebensberg 6, 21337 Lüneburg
Inhalt: Wir erfinden gemeinsam Comicgeschichten mit vielen verrückten Comicgeräuschen und spielen sie als Mini-Theaterstück nach. Anschließend werden wir unsere erfundenen Comics zeichnen. Auf Zeichentalent kommt es dabei nicht an. Wenn du neugierig bist, gerne Spaß hast und experimentierst, bist du hier richtig!
Anmeldungen unter info@tpz-lueneburg.de
5. + 6. Tagträumer
Theaterworkshop für Erwachsene mit Petra Flindt
Termin: 09.09.23 von 15 – 18 Uhr und am 16.09.23 von 15 – 18 Uhr
Ort: Johann und Erika Loewe-Stiftung, , Ochtmisser Str. 10, 21339 Lüneburg
Inhalt: In diesem Workshop geht es um eure Träume, Wünsche und Sehnsüchte. Welcher Ort ist euer Traumort? Welche Musik bringt euch zum Träumen? Welchen Menschen oder Tieren oder Fabelwesen würdet ihr gerne begegnen? Aus all euren Ideen entstehen Theater-Szenen und Bewegungs- oder Tanzszenen, wie sie ihr euch wünscht.
Anmeldungen unter info@tpz-lueneburg.de
7. Wir spielen Zirkus-Theater
Theaterworkshop für Kinder mit Fluchterfahrung mit Petra Flindt
Termin: 16.09.23 von 10 – 13 Uhr
Ort: Hofkünstlerei Melbeck, Heinser Weg 9, 21406 Melbeck
Gemeinschaftsunterkunft Bockelmannstraße
Inhalt: Hier könnt ihr in die Rollen von Tieren schlüpfen oder Clowns oder Seiltänzer*innen. Gemeinsam erfinden wir ein Zirkus-Theaterstück mit gefährlichen Raubtieren, wagemutigen Dompteur*innen, Luftkünstlern und Jongleuren.
Geschlossene Veranstaltung.
8. Schnupperworkshop Tanz
Workshop für Erwachsene mit Nici Riemenschneider
Termin: 16.9. 16-18 Uhr
Ort: tanz!Raum
Spaß. Glück. Bewegung. Diese drei Themen stehen im Vordergrund dieses Tanzworkshops. Wolltest du dich schon immer mal ausprobieren? Hast du Lust auf Bewegung und viele Glücksgefühle? Dann bist du in diesem Schnupperkurs absolut richtig!
Anmeldung über den Kulturschlüssel. Für alle anderen Erwachsene: info@tpz-lueneburg.de
9. Märchen spielen
mit Eltern und ihren Kindern ab 4 Jahre mit Kirstin Rechten
Termin: 10.09.23, 9.30-13 Uhr
Ort: Alte Schule Wendisch Evern, Ringstraße 8, 21403 Wendisch Evern
Inhalt: Wer wollte nicht schon mal mit seinen Kindern gemeinsam ein kleines Märchen spielen und dabei vielleicht die Hexe sein, die in den Ofen geschoben wird oder vielleicht die Prinzessin, die von Kindern gerettet wird? 3,5 Stunden Spiel und Märchenspaß in Wendisch Evern.
Anmeldungen unter info@tpz-lueneburg.de
10. Minihörspiel
für Erwachsene ab 18 Jahren mit Kirstin Rechten
Termin: 10.09.23, 15-18.30 Uhr
Ort: Villa Wipfelberg, Am Wipfelberg 4, 21401 Thomasburg
Inhalt: Ein Ei wird in die Pfanne geschlagen und während es brutzelt und die Köchin ein kleines Lied singt, schlägt Wind eine Tür zu und ein grauenhaftes Lachen erfüllt die Luft………Gemeinsam wollen wir eine kleine vorbereitete Geschichte auf unsere Bedürfnisse und Ideen anpassen und nach einer Phase des gemeinsamen Experimentierens mit unserer Stimme und gefundenen Geräuschen, diese vertonen. Wer Freude an Hörspielen hat und neugierig ist, was mit Fantasie und Kreativität zu erhören ist, sei herzlich willkommen. Muhahahahaaaaa
Anmeldungen unter info@tpz-lueneburg.de